Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Presse
  • Login
  • Kontakt
  • FAQ
  • DE
CCW – Der Kundenservice & Call Center Kongress in Berlin
CCW – Der Kundenservice & Call Center Kongress in Berlin
Menu
  • Kongress
    • Über die CCW
      • icon_kKongress
      • icon_wWebinare
      • Fotos
      • Hygienekonzepte
    • Die Experten der CCW
      • Referenten
      • Advisory Board / Ambassadors
    • Formate
      • EUROCC
    • Close
  • CCW Highlights
  • Aussteller & Sponsoren
    • Aussteller 2023
      • Werden Sie Aussteller / Sponsor
    • Pop-Up-Aussteller 2022
    • Partner
    • Close
  • Themen & Trends
    • Themen-Blog Kundenservice
      • Contact Center ManagementContact Center Management
      • Digitalisierung & künstliche IntelligenzDigitalisierung & künstliche Intelligenz
      • InnovationInnovation
      • InternationalInternational
      • Kundendialog & KommunikationKundendialog & Kommunikation
      • Personal & RechtPersonal & Recht
    • downloads
    • Close
  • Tickets
    • Jetzt Ticket sichern
      • Kongress-Tickets
      • Messe-Tickets
      • Webinar-Teilnahme
    • Rund um die CCW
      • Auf einen Blick
      • Bahn-Special
      • Hotelempfehlungen
      • FAQ
    • Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket
    • Close
  • Kontakt
  • Tickets
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube
Künstliche IntelligenzCAt-Award

CCW 2018 – erfolgreich wie nie

  • 02. März 2018
  • Silke Ritter
  • Breaking News
  • Keine Kommentare
CCW 2018 - Networking

Gefällt Ihnen, was Sie lesen? Teilen Sie diesen Beitrag!

  • Tweet
  • Share
  • Plus one
  • Teilen

8.200 Besucher kamen zur 20. Internationalen Kongressmesse für innovativen Kundendialog, CCW, nach Berlin

Jetzt vormerken: Die CCW 2019 findet vom 18. bis 21. Februar erneut in Berlin statt

Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Chatbots waren die großen Themen auf der CCW. Mit rund 8.200 Besuchern (2017: 8.000) an den drei Messetagen konnte Europas größter Branchentreffpunkt für alle, die mit Kunden arbeiten, erneut ein Besucherplus verzeichnen. Die mit 270 Ausstellern aus rund 20 Ländern ausgebuchte Messe informierte die Besucher vom 27. Februar bis 1. März umfassend. Gemäß dem Motto der CCW 2018 „stay connected“ wurde in Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden gezeigt, wie Unternehmen den neuen Anforderungen der Kunden an den Kundenservice gerecht werden können. Nur wer seine Kunden kennt und versteht, wird sie langfristig an sein Unternehmen binden können. Innovative Technologien und Methoden unterstützen dabei, immer erreichbar zu sein und Kunden zu begeistern.

Wie Unternehmen diese Technologien und Methoden bereits erfolgreich einsetzen, konnten Besucher im Kongress erleben. Referenten von Payback, Samsung, HUAWAI und anderen Unternehmen teilten ihre Erfahrungen über den Kundendialog der Zukunft. Wie die Digitalisierung die Kommunikation zum Kunden verändern wird, zeigte Internetpionier und Digital-Philosoph Sascha Lobo. Und wie Unternehmen eine neue Generation, die Millennials, als Kunden begeistern und als Mitarbeiter binden können, erklärte Philipp Riederle, Autor und Digital Native.

Die Preisträger des CAt-Awards

Auf der CCW werden jährlich die besten Call Center Manager des Jahres der DACH-Region mit dem CAt-Award ausgezeichnet, verliehen vom CCW-Veranstalter Management Circle und dem Fachmagazin „CallCenterProfi“. In diesem Jahr ging der wichtigste Preis der Call-Center-Branche für Deutschland an Christian Schmidtchen, Head of Digital Assistance & Innovation bei der Telefonica Germany, für sein Projekt „Lisa – unsere virtuelle Online-Hilfe“. Durch die intelligente und automatische Lösung, die wiederkehrende Kundenanliegen schnell und zuverlässig beantwortet, können wertvolle Mitarbeiter-Ressourcen geschont werden. Dank des Bots konnte das Anfrage-Volumen via Chat und Hotline um etwa 8.000 Kontakte pro Woche entlastet werden.

Wolfgang Hummer, Leiter Customer Relations bei der EVN AG, ist der Call Center-Manager des Jahres 2018 für Österreich. Mit seinem Projekt „Metamorphose – Aufbruch in die Zukunft“ ist ihm eine erfolgreiche Reorganisation des Kundenservice des Energieversorgers gelungen, wodurch Mitarbeiter und Kunden zufriedener sind, weil Aufgabengebiete klarer definiert und Tätigkeitswechsel seltener geworden sind.

In die Schweiz ging der Preis an Mirjam Gosetti, Leiterin Vertrieb und Kundenservice beim Touring Club Schweiz. Mit einem neuen Routing-Konzept und der Einführung einer Levelstruktur konnte die Beantwortungszeit schriftlich eingehender Anfragen von durchschnittlich 9,3 Tagen auf jetzt nur noch 2,3 Tage gesenkt werden.

Erstmals wurde der CAt-Award auch in der Kategorie „Digitalisierung“ verliehen. Über diesen Preis konnte sich Christopher Zier, Account und Partner Manager bei der Luware AG, freuen. Er überzeugte Publikum und Fachjury mit einer Supervisor-Anwendung auf Basis der „HoloLens“ von Microsoft, einer Virtual Reality-Brille, die virtuelle Inhalte in reale Umgebungen projiziert. Der Supervisor kann so live am Geschehen im Call Center teilnehmen und dort zu Hilfe eilen, wo er dringend gebraucht wird.

Der erstmalig in der Messe verliehene Future Camp Award konnte die Firma i2x GmbH aus Berlin entgegennehmen. Die Software zur Optimierung der Kundenkommunikation am Telefon durch die Anwendung Künstlicher Intelligenz überzeugte die Jury, die sich aus dem Messebeirat der CCW 2018 zusammensetzt. Founder und Managing Director, Michael Brehm, nahm den Siegerpokal mit mehrfachen Freudensprüngen entgegen.

2019 findet die CCW vom 18. bis 21. Februar zum 21. Mal erneut im Estrel Congress Center in Berlin statt. Weitere Informationen finden Interessierte im Internet auf www.ccw.eu



Silke Ritter

Ich bin als Blog-Autorin, Video-Produzentin und Pressereferentin beim CCW-Veranstalter Management Circle tätig. Seit 2012 gehöre ich zum CCW-Team und habe zuvor nach meinem Germanistik-Studium in der PR-Branche gearbeitet. Als Teil der #GenerationY weiß ich nicht nur um die Wichtigkeit von Hashtags und gutem Content, sondern wünsche mir mehr gelungenen, modernen Kundenservice.

Weitere Beiträge

Endlich wieder CCW – die CCW 2022 als SPEZIAL

Pressemeldung: Endlich wieder CCW – die CCW 2022 als SPEZIAL

Die 23. internationale Kongressmesse für innovativen Kundendialog fand als einmalige Sonderausgabe mit rund 250 Besuchern und 20 Ausstellern statt – live im ECC Berlin unter 2G plus-Bedingungen sowie im digitalen Live-Stream.

CCW 2022 – die Messe ist abgesagt, der Kongress findet statt mit begleitender Ausstellung

Pressemeldung: CCW 2022 – die Messe ist abgesagt, der Kongress findet statt mit begleitender Ausstellung

Die vom 22. bis 24. März 2022 geplante CCW Messe findet sowohl vor Ort in Berlin als auch digital nicht statt. Das aktuelle Covid-19-Infektionsgeschehen lässt keine belastbare Aussage darüber zu, ob und wie die CCW Messe im März mit Besuchern aus aller Welt, auch mit vorbildlichem Hygiene- und Sicherheitskonzept, stattfinden kann.

Folgen Sie uns

  • facebook
  • youtube
  • twitter

Hygiene- und Sicherheitskonzept

Ihre Sicherheit steht für uns an erster Stelle. steht dabei an erster Stelle.

Zum Hygiene- und Sicherheitskonzept

Kategorien

Contact Center Management

Digitalisierung & künstliche Intelligenz

Innovation

International

Kundendialog & Kommunikation

Personal & Recht

CCW-Newsletter

Tags

BFS Baur Fulfillment Solutions CCW 2022 CRM Customer Care Customer Centricity Dennis Mankowski Diabolocom E-Book E-Commerce Emotion Empathie Ergo Versicherung Ethik EUROCC European Customer Champion Facebook Führung Hybride Events Infografik Innovation Kundenbindung Lufthansa InTouch Manfred Stockmann Matchmaker Matthias Mehner Messefachbeirat Motivation Networking Nora Möbus Odigo PDInno PDPerso Philipp Riederle Sascha Lobo Service Excellence ServiceOcean Tanja Larisch Thomas Schmidt Trends Twitter Verkaufsförderung Virtuelle Assistenten Virtuelles Event Voice-Biometrie Work-Life-Balance
Ein Angebot von

Bildung für die Besten. Seit 1989 vertrauen Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen auf den hohen Standard unserer Seminare, Konferenzen und Kongresse. Profitieren Sie von einer optimalen Verbindung aus Wissenstransfer und Networking.

Folgen Sie uns!
  • facebook
  • youtube
  • twitter
  • linkedin
Themen

Contact Center Management

Digitalisierung & Künstliche Intelligenz

Innovation

International

Kundendialog & Kommunikation

Personal & Recht

Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • FAQ
© Management Circle AG 2022

Download: Trust, Safety & Security Solutions

TELUS International setzt das Thema Trust and Safety für globale Unternehmen unterschiedlichster Branchen erfolgreich um. Erfahren Sie, inwiefern Trust and Safety an Bedeutung gewinnt und wie Sie geeignete Maßnahmen zum Schutz Ihrer Community einleiten.

Jetzt mehr erfahren!

Download: Trust, Safety & Security Solutions