
Der BVB hat gekämpft. War der Verein 2005 fast Bankrott, kann er seit ein paar Jahren wieder vermehrt sportliche Erfolge feiern, konnte seine Schulden in Erlöse umwandelt und viele Fans an sich binden. Wie konnte das gelingen und warum spielt Kundenservice dabei eine wichtige Rolle?
Auf der CCW 2017 hatten wir die Gelegenheit, mit David Görges, Leiter Neue Medien/CRM bei der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA, zu sprechen. Welche Bedeutung die Fans für den Verein haben und warum es so wichtig ist, ganz nah an ihnen dran zu sein, erklärt er im Video:
Echte Liebe – emotionale Fanbindung beim BVB
Schauen Sie das Video und erfahren Sie von David Görges:
- Was bedeutet der BVB für seine Fans?
- Wie der BVB den Kontakt zu seinen Fans herstellt
- Wie der BVB Marktforschung betreibt
- Wie es dem BVB gelang, erfolgreich aus der Krise 2004/05 herauszusteuern
- Welcher Social-Media-Kanal am schnellsten gewachsen ist
Durch soziale Medien konnte der BVB eine ganz neue Nähe zu den Fans erreichen. Was viele Kundenservice-Leiter oft nur als Gefahr sehen („Was soll ich nur tun, wenn ein Kunde etwas Negatives schreibt?“), ist die Social-Media-Strategie des BVB ein gutes Beispiel dafür, wie man echte Fans gewinnen und an sich binden kann.
Das bestätigen:
15 Millionen Fans auf Facebook
2,7 Millionen Follower auf Twitter
4,1 Millionen Abonnenten auf Instagram