Schlagwort: CAt-Award
4. Juli 2019
Die Qualität im Kundenservice weiter steigern – das war das Ziel von Sabine Brandner. Für das Projekt wurde Sie auf der CCW 2019 mit dem CAt-Award Österreich ausgezeichnet. Wir haben mir ihr über das Projekt und die Erfolge gesprochen.
18. Juni 2019
Im Februar 2017 kam Ulrich Wasserbäch zur „Wer liefert was“ GmbH nach Hamburg. Als Director Inside Sales hat er hier im Outbound die Live-Bildübertragung eingeführt. Für das innovative Projekt wurde er auf der CCW 2019 mit dem CAt-Award ausgezeichnet. Wir haben mit ihm über Innovation im Mittelstand und Kamerascheu gesprochen.
7. Juni 2019
Das Unternehmen Lemoncat hat Catering neu definiert. Mit uns hat Gründerin Doreen Huber über ihr Erfolgsgeheimnis gesprochen: Über ihre Tipps für eine erfolgreiche digitale Transformation und was Lemoncat im Kundenservice anders macht.
15. November 2018
Auf der CCW 2018 wurde erstmals der CAt-Award in der Kategorie „Digitalisierung“ verliehen. Überzeugen konnte Christopher Zier vom Software-Anbieter Luware. Im Interview verrät er, wie eine Datenbrille die Zusammenarbeit zwischen Supervisor und Agent optimieren kann.
2. Oktober 2018
Die diesjährige CAt-Award Gewinnerin aus der Schweiz Mirjam Gosetti beschreibt im Videointerview, wie sie Mitarbeiter nachhaltig motiviert und dadurch Verkaufszahlen steigern und Bearbeitungszeiten senken konnte.
28. August 2018
Veränderungen sind wichtig, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Wie beim Energiedienstleister EVN die Metamorphose gelungen ist und welche Ziele erreicht wurden, erfahren Sie in diesem Beitrag.
24. Mai 2018
Neben der Auszeichnung mit dem CAt-Award auf der CCW gehört eine speziell für die Gewinner organisierte Reise sicher zu den Highlights der Call Center Manager des Jahres. Was die CAt-Award-Gewinner in Garmisch-Partenkirchen erlebt haben, lesen Sie hier.
23. März 2018
Was kann eine KI, ein Chatbot im Kundenservice bereits leisten? O2 setzt mit Bot LISA bereits eine KI ein - für dieses Projekt wurde auf der CCW 2018 Christian Schmidtchen, Telefonica Germany, mit dem CAt-Award für Deutschland ausgezeichnet. Wir haben mit ihm über das Projekt gesprochen.
29. September 2017
Die Servicewelt im Wandel: Der Kostendruck wächst, gleichzeitig werden Kunden immer anspruchsvoller. Mit welchen Herausforderungen Call Center Verantwortliche derzeit zu kämpfen haben und wie eine Lösung aussehen könnte, darüber schreibt in einem Gastbeitrag Call Center Manager Joachim Priessnitz.
2. August 2017
Neben der Auszeichnung mit dem CAt-Award auf der CCW gehört eine speziell für die Gewinner organisierte Reise sicher zu den Highlights der Call Center Manager des Jahres. Was die CAt-Award-Gewinner in Garmisch-Partenkirchen erlebt haben, lesen Sie hier.
21. Juni 2017
Der CAt-Award für den besten Schweizer Call Center Manager des Jahres ging in diesen Jahr an Rose-Madeleine Harringer, Bereichsleiterin bei der TELAG. Sie leitet seit Beginn (1997) das Projekt "Cumulus", das Kundenbindungsprogramm des größten Schweizer Handelsunternehmens Migros. Warum Sie dafür mit den CAt-Award ausgezeichnet wurde, lesen Sie hier!
8. Juni 2017
Virtual Reality (VR) im Training und Coaching? Ja, das funktioniert super, sagt Christoph Berger, Abteilungsleiter bei der TeamBank AG. Das war der CAt-Award-Jury in diesem Jahr den Preis für "Innovation" wert. Warum lesen Sie hier.
21. April 2017
Auf der CCW 2017 in Berlin wurde der CAt-Award für Österreich an Ute Hablesreiter, Bereichsleiterin Kundendienst bei der GIS Gebühren Info Service GmbH, verliehen. Ihre Aufgabe war es, aus dem internen Call Center des ehemaligen Rundfunkamts einen kundenorientierten Dienstleister zu schaffen.
3. April 2017
Ein Wissensmanagement ist in einem Contact Center inzwischen unverzichtbar, besonderes Potenzial sieht die CAt-Gewinnern Isabella Martorell Naßl wenn das System mit einer künstlichen Intelligenz angereichert wurde. Über ihr Projekt und wie eine Einführung eines Wissensmanagement-Systems gelingen kann, darüber haben wir mit ihr gesprochen.
9. März 2017
Die CCW 2017 war ein voller Erfolg. Tolle Erlebnisse rund um die Kongressmesse wurden von verschiedenen Parteien auf Video festgehalten. Lassen wir also die 19. CCW nochmal bildlich Revue passieren…
14. Dezember 2016
Keine Angst vor Veränderungen! Digitalisierung, neue Kundenanforderungen, Inklusion – die Contact-Center-Branche sieht sich vielen Herausforderungen gegenübergestellt. Doch wie bringt ein Manager neue Ideen ein? Wie macht er sein Unternehmen zukunftssicher? Wir sprachen mit CCW-Fachbeiratsmitglied und CAt-Gewinner Klaus Schnurbus, Geschäftsleiter EMC Experienced Management & Consulting.