Schlagwort: E-Book
8. Oktober 2020
Wie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Ihrem Servicecenter dabei unterstützen kann, ein positives Kundenerlebnis zu bieten, darüber schreibt in diesem Gastbeitrag Anne Uekermann.
2. Oktober 2020
Megatrends haben das Potenzial die Welt zu verändern – langsam, grundlegend und langfristig. Was das für Ihren Kundenservice bedeutet, darüber schreibt in diesem Gastbeitrag Kristin Rosenow.
28. September 2020
Mit der zunehmenden Bedeutung von Customer Services und direkten Interaktionen ist die Bedeutung der Contact Center in den Unternehmen immer größer geworden. Damit wächst auch die Verantwortung der Teams. Ob es einen Ausweg aus dieser Zwickmühle gibt, beantwortet Sebastian Pintea.
25. Februar 2020
Bots im Service müssen themenspezifisch aufgebaut sein, um Kunden eine echte Unterstützung zu bieten und Automatisierungspotentiale zu realisieren. Warum das ganz einfach in 20 Minuten möglich ist, zeigt Harald Huber in diesem Gastbeitrag.
11. Februar 2020
In seinem E-Book zeigt Andreas Klug anhand von Praxisbeispielen, wie die „fehlende Mitte“ zwischen Menschen und Maschinen die Produktivität von Contact Centern entscheidend verbessert.
26. September 2019
Statt Anruf oder E-Mail: Warum Sie im Kundenservice auf den Dialog per Mobil-Messenger setzen sollen, darüber schreibt in diesem Gastbeitrag Matthias Mehner.
11. September 2019
Die Nutzung von Daten und die Verknüpfung verschiedener Servicekanäle sind die Basis für guten Kundenservice. Trotzdem, so scheint es, hat sich weder Omnichannel noch Data Analytics in deutschen Servicecentern durchgesetzt.
16. Mai 2019
Workforce Manager im Contact Center konzentrieren sich stark auf die interne Effizienz. Warum dieses Vorgehen nicht nachhaltig ist, darüber schreibt Stefan Jung.
4. Februar 2019
Wenn wir in 2025 zurückblicken, werden wir 2019 als eine Art Meilenstein der Industrialisierung menschlicher Produktivität in Erinnerung behalten. Warum das so ist und was 2019 so besonders macht, verrät KI-Experte Andreas Klug.
16. Januar 2019
Die Beziehung zwischen Unternehmen und Kunden hat sich durch moderne Technologien nachhaltig verändert. Das stellt Unternehmen vor enorme Herausforderungen.
29. November 2018
Ist Künstliche Intelligenz die neue Service-Superkraft, die die Branche einnehmen wird? Wie ausgereift sind die gehypten, intelligenten Technologien tatsächlich? Einen realistischen Blick auf die Möglichkeiten und Grenzen von AI im Service wirft in diesem Gastbeitrag Anika Baumann.