Schlagwort: Künstliche Intelligenz
14. Dezember 2020
Aller Anfang ist schwer, so lautet ein Sprichwort, aber muss das immer so sein? KI-Expertin Verena Fink hat bereits viele KI-Projekte im Kundenservice begleitet und findet: Es geht auch einfach!
8. Oktober 2020
Wie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Ihrem Servicecenter dabei unterstützen kann, ein positives Kundenerlebnis zu bieten, darüber schreibt in diesem Gastbeitrag Anne Uekermann.
7. September 2020
Adresse ändern, Zählerstand melden, Bankverbindung ergänzen – bei einer Vielzahl der eingehenden Kundenanfragen handelt es sich um Kleinigkeiten oder Standardanfragen. Entlasten Sie Ihre Servicemitarbeiter von diesen eintönigen Routineaufgaben! Wie das funktioniert, beschreibt in diesem Beitrag Sylke Dörr.
8. April 2020
Auf der CCW 2020 wurde die 100 Worte Sprachanalyse GmbH mit dem Future Camp Award ausgezeichnet. Das Start-up aus Heilbronn überzeugte die Jury mit einer KI-Lösung, die Kommunikation analysiert und dabei hilft, Menschen und ihre Bedürfnisse besser zu verstehen. Wir haben mit dem Geschäftsführer Simon Tschürtz gesprochen.
18. Februar 2020
Um kaum eine Technologie ranken sich derzeit so viel Mythen, Halbwahrheiten und Vorurteile wie um mit Künstlicher Intelligenz (KI) aufgepeppte Technologien. Doch richtig eingesetzt sind sie die wirklich besten Freunde des Kundenservices, weiß Heinrich Welter von Genesys.
11. Februar 2020
In seinem E-Book zeigt Andreas Klug anhand von Praxisbeispielen, wie die „fehlende Mitte“ zwischen Menschen und Maschinen die Produktivität von Contact Centern entscheidend verbessert.
30. Januar 2020
Den verärgerten Anrufer mit einer Bot-Selbstauskunft verbinden? Blöde Idee. Wie es dank Sentiment-Erkennung und KI-Buddys besser geht, weiß unser Gastautor Rainer Holler.
24. Januar 2020
Beim Thema Künstliche Intelligenz und Kundenservice haben die Briten die Nase vorn. Warum, das verrät unser Gastautor Sören Pareigis in diesem Beitrag.
16. Januar 2020
Wie sich Servicequalität auf Ihr Markenimage auswirkt und warum das Marketing Treiber von Customer Centricity sein muss, weiß unser Gastautor Jens Kühnapfel.
18. Dezember 2019
Messenger im Kundendialog. Keine große Überraschung, dass das Thema unsere Leser 2019 bewegt hat. Welche Blogartikel es noch auf das Siegertreppchen geschafft haben, lesen Sie hier.
28. November 2019
Chatbots haben sich in vielen Unternehmen als fester Bestandteil von Serviceprozessen etabliert, Sprachassistenten sind auf dem besten Weg dorthin. Wir haben für Sie recherchiert und aktuelle Zahlen rund um Voice, KI und Co. in einer Infographic zusammengetragen!
21. November 2019
Wie lässt sich Künstliche Intelligenz beim Routing, der Automatisierung und bei der Anwendung von Analytics im Contact Center so einsetzen, dass es Unternehmen, Mitarbeiter und Kunden gleichzeitig bereichert? Antworten gibt Martin Wild in diesem Gastbeitrag.
24. Oktober 2019
Wir stehen erst am Anfang beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Kundenkommunikation. Warum Sie sich trotzdem heute schon mit dem Thema beschäftigen sollten und wie Sie am besten starten, darüber schreib in diesem Gastbeitrag Thomas Muhr.
17. Oktober 2019
Die Nutzung von Daten und die Verknüpfung verschiedener Servicekanäle sind die Basis für guten Kundenservice. Trotzdem, so scheint es, hat sich weder Omnichannel noch Data Analytics in deutschen Servicecentern durchgesetzt.
26. August 2019
Alle sprechen über Künstliche Intelligenz (KI) und die damit verbundenen Chancen. Doch häufig wird darüber gesprochen, dass KI dem Menschen gefährlich wird. Stimmt das wirklich? Für Nuance, den Pionier in Sachen KI-Innovationen, steht fest: KI, richtig eingesetzt, unterstützt den Menschen!
15. August 2019
Künstliche Intelligenz und Automatisierung im Contact Center bieten das Potenzial, eine höhere Kundenzufriedenheit zu erreichen. Was bedeutet das für die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine? Ist das Hybride Contact Center die Lösung? Christian Klein gibt in diesem Gastartikel einen Ausblick auf das Contact Center der Zukunft.
18. Juli 2019
Die 22. internationale Kongressmesse für innovativen Kundendialog nimmt Gestalt an. Wir haben mit der Projektverantwortlichen Daniela Bopp gesprochen und sie gefragt, welche Highlights die Teilnehmer im kommenden Jahr erwarten.
11. Juli 2019
Wo steht die Branche denn jetzt eigentlich in Sachen Künstlicher Intelligenz - und wie geht es weiter? Das war die große Frage, die unsere Expertenrunde auf der CCW 2019 beschäftigt hat.
28. Mai 2019
Selbstlernende KI im Kundenservice? Besser nicht! Warum KI zunächst die Schulbank drücken muss, verrät Thomas Dreikauss in seinem Gastbeitrag
22. Mai 2019
Welche ethischen Aspekte müssen Sie beachten beziehungsweise welche Verantwortung müssen Sie im Zeitalter der Künstlichen Intelligenzen übernehmen? Heinrich Welter gibt einen Einblick in das AI-Ethics-Commitee von Genesys.
16. April 2019
Vom Aufstieg der Chatbots bis hin zur Omnichannel-Strategie behandelt dieses Whitepaper sieben Entwicklungen, die wir auf der CCW 2019 beobachtet haben und die uns in den kommenden Monaten weiter begleiten werden.
21. März 2019
Die digitale Disruption transformiert den Kundenservice in rasantem Tempo. Vorreiter wie die AXA, die Deutsche Post und Zalando treten in unserem Whitepaper den Beweis an, dass KI den Kundenservice sinnvoll ergänzen kann. Wenn man es richtig macht.
4. Februar 2019
Wenn wir in 2025 zurückblicken, werden wir 2019 als eine Art Meilenstein der Industrialisierung menschlicher Produktivität in Erinnerung behalten. Warum das so ist und was 2019 so besonders macht, verrät KI-Experte Andreas Klug.
25. Januar 2019
Die absatzwirtschaft präsentiert in dieser Woche ein redaktionelles Special rund um den Customer Service. Wir durften vorab schon einen Blick in das neue Magazin werfen und verraten Ihnen, warum der Kundenservice ein Kevin-Problem hat, dass guter Service Erziehungssache ist und was das alles mit Fischen zu tun hat.
16. Januar 2019
Die Beziehung zwischen Unternehmen und Kunden hat sich durch moderne Technologien nachhaltig verändert. Das stellt Unternehmen vor enorme Herausforderungen.
4. Januar 2019
Automatisierung und glückliche Kunden - das waren die Themen, die unsere Leser 2018 bewegt haben. Wir haben die meistgelesenen Beiträge des Jahres des CCW-Blogs für Sie zusammengestellt!
17. Dezember 2018
Ist KI wirklich die Wunderwaffe, von der alle sprechen? Welche Vorteile bringen die unterschiedlichen KI-Tools und welchen Nutzen bieten sie für Ihr Contact Center? Erfahren Sie die Antworten in unseren CCW-Webinaren!
29. November 2018
Ist Künstliche Intelligenz die neue Service-Superkraft, die die Branche einnehmen wird? Wie ausgereift sind die gehypten, intelligenten Technologien tatsächlich? Einen realistischen Blick auf die Möglichkeiten und Grenzen von AI im Service wirft in diesem Gastbeitrag Anika Baumann.
7. November 2018
Daten sind die neue Zukunft, wir benötigen sie für das Antrainieren einer Künstlichen Intelligenz, für eine bessere Kundenansprache, für ein zielgerichteteres Marketing. Doch wie passt das mit der DSGVO zusammen? Darüber haben wir mit Ali Baccouche, dem Datenschutzbeauftragten für Europa des Technologieunternehmens Texas Instruments gesprochen.
23. Oktober 2018
Künstliche Intelligenz gilt als der Heilsbringer für alle Branchen – auch im Kundenservice. Doch sind Menschen überhaupt bereit, mit einem künstlichen Verstand zu interagieren? Wir haben mit Mumbi Odame von Barclays Africa über KI und menschliche Interaktionen gesprochen.
18. Oktober 2018
Technologische Entwicklungen ermöglichen es, den Kunden noch zentraler zu stellen, und mit Hilfe Künstlicher Intelligenz erhalten wir einerseits mehr Einblick in die Meinung des Kunden, andererseits ermöglicht sie einen noch besseren Service. Martin Wild schreibt in diesem Beitragüber vier interessante Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz.
17. Juli 2018
Wir Menschen entscheiden nie neutral, wir vermischen Halbwissen, Vorlieben und Vorurteile, ohne dass es uns oft bewusst ist. Wie gut, dass Algorithmen uns jetzt die Entscheidungen abnehmen, denn diese sind immer objektiv und würden nie diskriminieren. Eine schöne neue Welt. Oder doch nicht?
6. Juli 2018
Wie wird der Kundenservice der Zukunft aussehen? Welche Zukunftstechnologien werden durch die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz vorangetrieben? Wir haben darüber mit einem KI-Forscher gesprochen.
19. Juni 2018
Kennen Sie CXTechs oder CustCareTechs? Wir jedenfalls nicht. Dennoch gibt es zahlreiche Startups im Bereich Kundenservice, welche neue Technologien in die Branche bringen und den Kundendialog revolutionieren. Wir stellen Ihnen vier davon vor.
14. Juni 2018
Werden Maschinen und Computer bald schlauer sein als Menschen? Was Hirnforscher und Gedächtsnisexperte Dr. Boris Nikolai Konrad uns auf diese Frage auf der CCW 2018 geantwortet hat, erfahren Sie hier.
8. Mai 2018
Wer im Wettbewerb bestehen will, kommt an der Digitalisierung nicht vorbei. Trotzdem scheint es vielen Unternehmen schwerzufallen, digitale Kanäle für ihren Kundendialog zu nutzen. Lesen Sie, was Sie zum Thema Digitalisierung, Künstliche Intelligenz (KI) und Chatbots wissen müssen und wie Sie am besten starten.
24. April 2018
Sascha Lobo weiß, dass die Digitalisierung zu den größten Herausforderungen unserer Zeit zählt. Auf der CCW 2018 hat er aufgedeckt, wie sich die Transformation auf den Kundenkontakt auswirkt.
27. März 2018
Am Ende des Fortschrittes sind wir noch lange nicht angelangt. Doch wo bleibt der Mensch in die-sem technologischen Wandel? Und wie kombinieren wir den persönlichen Service mit digitalen Innovationen? Diesen Fragen geht Expertin Elke Schaffer in diesem Beitrag nach.
23. März 2018
Was kann eine KI, ein Chatbot im Kundenservice bereits leisten? O2 setzt mit Bot LISA bereits eine KI ein - für dieses Projekt wurde auf der CCW 2018 Christian Schmidtchen, Telefonica Germany, mit dem CAt-Award für Deutschland ausgezeichnet. Wir haben mit ihm über das Projekt gesprochen.
14. Februar 2018
Eine Vielzahl moderner Technologien führen zu mehr Kundenzufriedenheit und Wettbewerbsvorteilen. Doch wie setzt man diese gezielt in der Customer Journey ein? Martin Wild gibt Antworten auf diese Frage in einem exklusiven Beitrag.
15. Januar 2018
Sie müssen das klassische Silodenken aufgegeben, wenn Sie im globalen und zunehmend digitalen Wettbewerb bestehen wollen. Wie Ihnen das gelingt, verrät unser neues Whitepaper von Avaya.
4. Januar 2018
Künstliche Intelligenz und Chatbots - das waren die Themen, die unsere Leser 2017 bewegt haben. Wir haben die meistgelesenen Beiträge des Jahres 2017 unseres CCW-Blogs für Sie zusammengestellt!
21. November 2017
Dass die Kommunikation mit Alexa, Cortana und Co. schon sehr gut funktioniert, haben wir dem Natural Language Processing (NLP) zu verdanken. Was es mit NLP auf sich hat und wie der Kundenservice davon profitieren kann, berichten wir in diesem Beitrag.
15. November 2017
Unternehmen müssen da sein, wenn es für ihre Kunden relevant wird. Die Herausforderung besteht also darin, die Angebote passgenau auf die Kunden zuzuschneiden und sie bedarfsgerecht und zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung zu stellen. Wie das funktioniert, schreibt Henning Ratjen.
25. Oktober 2017
Bei der Bewältigung der heutigen Anfragenflut im Servicecenter stößt die Belegschaft schnell an ihre Kapazitätsgrenze. Die Lösung: die menschliche Intelligenz mit Künstlicher Intelligenz (KI) smart verknüpfen. Über die Vorteile schreibt im Gastbeitrag Heinrich Welter.
10. Juli 2017
IBMs Künstliche Intelligenz Watson kennt wahrscheinlich jeder. Wir zeigen Ihnen heute, wo Watson bereits eingesetzt wird und wie er Sie auch im Kundenservice unterstützen kann.
26. Juni 2017
Wir haben die Gelegenheit genutzt und beim Branchentreff des Kundendialogs bei den Experten nachgefragt, welche Herausforderungen sie am meisten beschäftigt und welche Potenziale sie beim Thema intelligente und emotionale Algorithmen sehen. Die Ergebnisse können Sie ab jetzt nachlesen!
11. Mai 2017
80 Prozent der heute vorhandenen Daten sind unstrukturiert. Um diese Daten jedoch gewinnbringend einzusetzen, muss Struktur werden. Kann der Mensch das leisten? Oder ist Künstliche Intelligenz der einzige Weg für diese Strukturierung?
11. April 2017
Denken Sie heute schon an Morgen! Das ist der Appell von Noah Schwartz aus San Francisco. Er erklärt Ihnen, wie Sie in 5 Schritten eine KI-Lösung aufbauen können und warum Sie sich nicht vor einer Superintelligenz fürchten müssen.
3. April 2017
Ein Wissensmanagement ist in einem Contact Center inzwischen unverzichtbar, besonderes Potenzial sieht die CAt-Gewinnern Isabella Martorell Naßl wenn das System mit einer künstlichen Intelligenz angereichert wurde. Über ihr Projekt und wie eine Einführung eines Wissensmanagement-Systems gelingen kann, darüber haben wir mit ihr gesprochen.
24. März 2017
Wir zeigen Ihnen in unserem neuen WhitePaper, warum Sie sich nicht vor KI-Lösungen fürchten müssen und wie sie diese geschickt in Ihrem Unternehmen einsetzen können, um die Kundenzufriedenheit zu steigern.
16. Februar 2017
Jeden Tag gehen tausende Mitteilungen per E-Mail, über die Social Media und über den Postweg ein. Sie müssen gesichtet, verteilt und bearbeitet werden. Dabei kann es zu einigen Fehlern kommen, die jedoch mit Hilfe einer KI-Software umgangen werden können.
14. Februar 2017
Nichts wird so sehr diskutiert und vorangetrieben wie die Digitalisierung und die Künstliche Intelligenz, vor allem im Kundenservice. Doch was genau ist damit möglich? Heinrich Welter von Genesys ist der Meinung, fast alles außer Kaffee holen!
31. Januar 2017
Jeder vierte Deutsche kann sich die Interaktion mit Chatbots vorstellen. Am liebsten die Reservierung von Tickets. Welche Vorteile hat der Kundenservice? Andreas Klug, CMO der ITyX AG verrät im Vorfeld der CCW 2017, was die "künstliche Intelligenz" bereits leisten kann.
16. Januar 2017
Für Sie ist Shopping eine Qual? Dann lassen Sie sich doch einfach das passende Outfit von Stylisten nach Hause schicken! Phillipp von Lamezan von OUTFITTERY erklärt, warum das sogenannte Curated Shopping zum Trend wird und wie künstliche Intelligenzen dabei helfen können, Kunden glücklicher zu machen.
15. Dezember 2016
Wenn wir künftig in einem Contact Center anrufen – werden wir dann mit einem intelligenten Softwareprogramm, einer künstlichen Intelligenz sprechen statt mit einem Menschen? Was bedeutet das für den Kundenservice der Zukunft? Werden künftig überhaupt noch Service-Mitarbeiter benötigt? Wir haben mit Olav Strand von IPsoft gesprochen.
6. Dezember 2016
Was unterscheidet Deep Learning von Machine Learning und ist das alles eine künstliche Intelligenz? Wir sind diesen Fragen nachgegangen und sind dabei auf ein Unternehmen gestoßen, das in diesem Bereich scheinbar die Nase vorn hat.
21. November 2016
Steht das menschliche Call Center vor dem Aus? Zwar sind Chatbots bereits ein halbes Jahrhundert alt, dennoch herrscht gerade in diesem Jahr ein Hype um diese Technologie. Sieht die Zukunft des menschlichen Kundenservice wirklich so schwarz aus?