
Auf der CCW 2017 in Berlin wurde der CAt-Award für Österreich an Ute Hablesreiter, Bereichsleiterin Kundendienst bei der GIS Gebühren Info Service GmbH, verliehen. Ihre Aufgabe war es, aus dem internen Call Center des ehemaligen Rundfunkamts einen kundenorientierten Dienstleister zu schaffen. Durch den gesetzlichen Auftrag als Gebühreneinzugszentrale des Landes Österreich ist das Call Center engen Rahmenbedingungen unterworfen.
Die Jury lobte das Durchhaltevermögen von Ute Hablesreiter. Simone Fojout, Chefredakteurin des Fachmagazins CallCenterProfi und Teil der Jury sagte: „Ute Hablesreiter brennt für ihre Aufgabe. Sie will Entwicklung, sie will Wandel“. Schließlich musste nicht nur der Betriebsrat mitgenommen werden, sondern vor allem auch die Mitarbeiter.
Wie das gelingen konnte, erklärt Ute Hablesreiter im Video.
Vom Inhouse Call Center zum kundenorientierten Dienstleister
Der CAt-Award wurde in diesem Jahr zum 18. Mal an vier Call Center-Manager des Jahres aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und für Innovation verliehen. Es ist die renommierteste, personenbezogene Auszeichnung im deutschsprachigen Raum. Der Preis wird jährlich Preis vom CCW-Veranstalter Management Circle und dem Fachmagazin „CallCenterProfi“ vergeben.
Alle Informationen zum Preis und die Möglichkeit zur Bewerbung finden Sie zu gegebener Zeit unter diesem Link.