European Customer Champion (EUROCC)

Holen Sie sich Ihre Auszeichnung für innovativen Kundendialog

Gemeinsam mit cmm360.ch verleiht die Management Circle AG im Rahmen des CCW Kongresses in Berlin den European Customer Champion. Damit werden inspirierende Customer Service Champions, die einmalige Kundenprojekte umgesetzt haben, ausgezeichnet.

Am Dienstag, 27. Februar 2024, stellen die Nominierten ihr Projekt in einem 5-minütigen Pitch auf der Bühne oder via Livestream vor. Die Pitches können auf Deutsch oder Englisch gehalten werden. Dann stimmt das Publikum live ab und das Ergebnis dieses Live-Votings wird zu den Punkten, welche die Jury im Vorfeld vergeben hat, hinzugezählt. Aus dieser Gesamtpunktzahl ergeben sich dann die Gewinner 2024.

Die Projekte

Gegenstand der Bewerbung sollte ein Projekt bzw. eine Maßnahme sein und kein Produkt ebenso wenig wie eine Software. Das Projekt kann beispielsweise ein internes Projekt sein ebenso wie eines, welches die Schnittstelle zum Kunden nachhaltig verbessert.

Projekte können zum Beispiel zu den folgenden thematischen Schwerpunkten eingegeben werden.

  • Innovationsfokus Mitarbeiter: Realisierung eines außergewöhnlichen Personalentwicklungskonzepts oder die erfolgreiche Umsetzung von New Work-Konzepten
  • Innovationsfokus Organisation: Umfassende Umstrukturierungsmaßnahme oder ein erfolgreicher Change-Management-Prozess
  • Innovationsfokus Kunde: Innovative Customer-Service-Kampagne oder Maßnahmen zur Steigerung von Qualität, Erreichbarkeit und Kundenzufriedenheit
  • Innovationsfokus Digitalisierung: Ein Projekt zur digitalen Transformation
  • Innovationsfokus KI: Die erfolgreiche Einführung einer KI-Lösung oder die Weiterentwicklung eine KI-Lösung

Sieben Juroren werden dann in zwei Bewerbungsrunden aus allen Projekteingaben die Nominierten ernennen.

Die Bewerber

Mit dem EUROCC werden innovative Führungskräfte aus Kundenservice und Vertrieb für ein erfolgreiches Projekt zur Verbesserung des Kundendialogs ausgezeichnet. Das Projekt kann nur durch die- oder denjenigen eingegeben werden, in dessen Unternehmen das Projekt umgesetzt respektive durchgeführt wurde. Das heißt, ein Projektpartner oder Lösungsanbieter kann das Projekt leider nicht eingeben, sondern nur das Unternehmen, bei dem das Projekt realisiert oder die Lösung implementiert wurde.

Der Award richtet sich zum einen an Unternehmen, die ein eigenes, internes Call Center betreiben, sowie an Outsourcing-Partner. Aber auch Unternehmen, die Kundenservice und Vertrieb komplett ohne ein klassisches Call Center umsetzen, sind Zielgruppe des EUROCC.

Jede Bewerberin, jeder Bewerber darf nur ein Projekt einreichen bzw. sich nur mit einem Projekt um den Award bewerben.

Die Gewinner 2023

Sechs Nominierte aus zahlreichen innovativen Projekten aus Europa, haben es mit ihrem Engagement in einen fünfminütigen Pitch auf der Bühne des CCW Kongresses oder via Livestream geschafft.

Wir gratulieren herzlich den European Customer Champions 2023, den EUROCC-Gewinnern. Zum zweiten Mal verlieh die Management Circle AG gemeinsam mit dem Fachmagazin cmm360.ch am 28. Februar 2023 im Rahmen des CCW Kongresses den European Customer Champion-Award.

Alexander Baumbach

Principal Expert Kundenmanagement bei Atruvia

Projekt: ASPIRE (Agile Service Performance In Real Time)

Der Atruvia AG ist es gelungen, durch neuartige kundenindividuelle Steuerung in der Leistungserbringung, die bankfachliche und technische Supportleistung in Bezug auf die vertragliche Erfüllung erheblich zu optimieren. Reklamationen zum Supportprozess gingen um 40 % zurück und das individuelle Kundenfeedback hat sich verbessert.

Pamela Siebenhandl

Head of Operation Service & Sales bei we.dify

Projekt: w e.dify - we.do.it.for.you

Mit dem Mut zum Anderssein hat es das Start-up geschafft, die Produktivität deutlich zu steigern und im Gegenzug die Fluktuation zu senken. Die Mitarbeiterzufriedenheit wurde bei der «Great Place to Work» Mitarbeiterzufriedenheitsumfrage unter Beweis gestellt: Über 90 % der Beschäftigten sprachen sich für das Unternehmen aus.

Marco Kaiser

Head of Marketing & Communication bei DPD Schweiz

Projekt: Happiness Programm trifft auf Kunden

Gemeinsam mit den Kunden konnte DPD den Wertschöpfungsprozess verbessern und so eine Win-win-Situation erreichen. Mittels eines integrierten CEM-Programms wird die Customer Journey beurteilt, um den Kunden einen zusätzlichen Mehrwert zu bieten. Voraussetzungen für diesen Erfolg: Ein klares Ziel, Fokus sowie eine konsequente Umsetzung der Pain Points.

Der Preis

Die Gewinner dürfen sich über eine exklusive Reise mit intensivem fachlichen Austausch und einem exklusiven Führungskräfte-Seminar freuen.

Gemeinsam mit ihren Teams erhalten die Gewinner zusätzlich einen Gutschein für ein Teamevent. Mit dem Siegel „European Customer Champion“ zeigen Gewinner-Unternehmen ihre Leidenschaft für einen guten und innovativen Kundendialog!

Unser Award-Sponsor

© Management Circle AG 2023