Erfahren Sie in diesem Gastbeitrag von Markus Siebert, wie Contact-as-a-Service (CCaaS) die Zukunft des Kundenservice prägt: Nahtlose Prozesse, KI-gestützte Workflows und einheitliche CX-Erfahrungen für maximale Effizienz und Kundenzufriedenheit!
Erfahren Sie, wie BRAX mit emotionaler Kundenbindung, modernen Marketingstrategien und starken Testimonials zur Lovebrand wurde. Entdecken Sie die Erfolgsgeheimnisse hinter einer Marke, die Kunden begeistert. Wie stark die Strahlkraft von Branding ist, beschreibt Marc Freyberg, Geschäftsführung Vertrieb und Marketing, BRAX Leineweber GmbH & Co. KG in seinem Gastbeitrag.
Generative KI ist längst nicht mehr nur ein Hype. Sie ist in verschiedenen Bereichen der Arbeitswelt angekommen und verändert diese stetig. Auch im Kundenservice spielt KI eine wichtige Rolle. Hier erfahren Sie, wie Sie generative KI einsetzen sollten und worauf zu achten ist!
It’s a Match – warum positive Customer Experiences mit der Markenwahrnehmung im engen Zusammenhang steht, zeigt Ihnen Prof. Dr. Oliver Errichiello, Professor/Dozent für Markensoziologie und Brandmanagement an den Hochschulen Mittweida und Luzern, Markenexperte und vielfacher Autor, im 2. Teil seines Gastbeitrags
Wie groß ist der Einfluss vom Kundendialog auf Marken? Was können Mission-Statements und Werbung? Wie stark die Strahlkraft von Menschen für Produkte von erfolgreichen Unternehmen ist, beschreibt Prof. Dr. Oliver Errichiello, Professor/Dozent für Markensoziologie und Brandmanagement an den Hochschulen Mittweida und Luzern, Markenexperte und vielfacher Autor, im ersten Teil seines Gastbeitrags.
Immer mehr Unternehmen setzen auf die Kraft von Vorteilswelten und Kundenbindungsprogramme, um Kunden zu begeistern und zu binden. Wie lassen sich besonders junge Kunden begeistern? Professor Dr. Andreas Hesse, Marketingprofessor an der Hochschule Koblenz, und Gunter Fritsche, Geschäftsführer der MeinPlus GmbH, stellen in diesem Gastbeitrag einige Forschungserkenntnisse vor.
Wann lohnt sich für Sie ein eigener Podcast? Wie sollten Sie diesen aufbauen und dann vermarkten? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, warum das Podcast-Format eine vielversprechende Basis für die Kundenbindung sein kann und wie Sie am besten selbst starten.
Egal ob Vertriebs-Webinar oder virtuelles Kunden-Event: Virtuellen Veranstaltungen haben ihre Eigenheiten. Erhalten Sie eine Übersicht, was virtuelle Events ausmacht und wie Sie diesen zum Erfolg verhelfen!
Unternehmen, die proaktiv auf ihre Kunden zugehen, ihnen Sicherheit vermitteln und ihr Vertrauen stärken, schaffen sich in dieser volatilen Zeit eine starke Reputation.