Kunden nutzen unterschiedliche Kanäle sowie Touchpoints und wünschen sich zudem ein einheitliches Erlebnis über alle Kanäle hinweg. Berndt Walz von SOGEDES beschreibt in diesem Beitrag die Herausforderungen und Chancen für zukunftsfähiges Omnichannel Management.
Die intelligente Automatisierung von Geschäftsprozessen ist ein entscheidender Schlüssel, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Andreas Klug, CMO der ITyX AG, verrät mehr darüber!
Seit über 25 Jahren ist CreaLog mit Customer Care Automatisierungsprojekten in der D-A-CH Region und darüber hinaus erfolgreich. In diesem Blogbeitrag werfen die zwei CreaLog-Experten Stefan Riesel und Thomas Simoneit einen Blick auf grundlegende Fragen bei der Automatisierung im Customer Care.
Adresse ändern, Zählerstand melden, Bankverbindung ergänzen – bei einer Vielzahl der eingehenden Kundenanfragen handelt es sich um Kleinigkeiten oder Standardanfragen. Entlasten Sie Ihre Servicemitarbeiter von diesen eintönigen Routineaufgaben! Wie das funktioniert, beschreibt in diesem Beitrag Sylke Dörr.
Bots im Service müssen themenspezifisch aufgebaut sein, um Kunden eine echte Unterstützung zu bieten. Warum das in 20 Minuten möglich ist, zeigt unymira.
Wie lässt sich Künstliche Intelligenz beim Routing, der Automatisierung und bei der Anwendung von Analytics im Contact Center so einsetzen, dass es Unternehmen, Mitarbeiter und Kunden gleichzeitig bereichert? Antworten gibt Martin Wild in diesem Gastbeitrag.
Wo finden Sie welchen Aussteller? Wo starten die Guided Tours? Und wo läuft der Kongress? Mit unserem praktischen Hallenplan haben Sie das perfekte Navigationsgerät für Ihren CCW Besuch in Berlin immer dabei.