Die intelligente Automatisierung von Geschäftsprozessen ist ein entscheidender Schlüssel, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Andreas Klug, CMO der ITyX AG, verrät mehr darüber!
Die Mehrheit der deutschen Unternehmen sieht das primär relevante Einsatzfeld für Künstliche Intelligenz (KI) im Kundenservice und Back Office. Wo KI heute schon erfolgreich ist und welche Anwendungsfelder Zukunftsmusik sind, erfahren Sie im Trendreport AI von ThinkOwl.
Seit über 25 Jahren ist CreaLog mit Customer Care Automatisierungsprojekten in der D-A-CH Region und darüber hinaus erfolgreich. In diesem Blogbeitrag werfen die zwei CreaLog-Experten Stefan Riesel und Thomas Simoneit einen Blick auf grundlegende Fragen bei der Automatisierung im Customer Care.
Künstliche Intelligenz (KI) kennen wir heutzutage aus den verschiedensten Bereichen in unserem Leben. Elisabeth Feistritzer, Head of Customer Happiness bei der Runtastic GmbH, beleuchtet die Optionen der KI für den Self-Service aus Sicht der eigenen Mitarbeiter.
Die technologischen Rahmenbedingungen für die Nutzung von KI haben sich verändert. Gleichzeitig wird KI viel stärker und notwendiger wahrgenommen. Univ.-Prof. Dr. Marion A. Weissenberger-Eibl beschreibt deshalb, wie und warum KI unsere Lebens- und Arbeitswelt aktuell wandelt.
Wir sind voller Vorfreude auf die CCW 2022 – und zwar live in Berlin und digital weltweit! Wir hoffen, Sie sind auch dabei? Informieren Sie sich jetzt über die Themen und Highlights!
Künstliche Intelligenz kann Unternehmen bei ihrem Versuch, die eigenen Kunden besser zu verstehen, maßgeblich unterstützen. Bino Mathew von Sanvartis schildert im Interview, wie das Unternehmen sein Targeting mit Hilfe von KI-Projekten verbessern will und welche Erfolge bereits verzeichnet werden konnten.
Aller Anfang ist schwer, so lautet ein Sprichwort, aber muss das immer so sein? KI-Expertin Verena Fink hat bereits viele KI-Projekte im Kundenservice begleitet und findet: Es geht auch einfach!