Was bedeuten die Veränderungen der letzten Jahre für unsere Führungskräfte und Mitarbeitenden? Balz Kundert von der Basler Kantonalbank ist überzeugt, dass jeder Chef zum Coach werden und den Menschen in den Mittelpunkt seiner Führungsarbeit stellen muss.
Der Fokus auf CX und EX wird von Barbara Caspers-Zarini, General Managerin bei Content Guru, als Total Experience (TX) bezeichnet. In diesem Artikel analysiert die Expertin die Herausforderungen bei der Bereitstellung von vernetzten Kundenerlebnissen und der Umwandlung des Contact Centers in ein Value Center.
Mit guten Wissensdatenbanken sind Serviceagenten in der Lage, unterschiedliche Zielgruppen bedarfsgerecht zu betreuen, weiß Sonja Lünnemann von der R+V Service Center GmbH. In diesem Beitrag beschreibt die Expertin die Vorteile guter Wissensdatenbanken.
Dr. Oliver Kleine, Leiter Kunden- und Vermittler-Service bei der Württembergischen Versicherung AG, erläutert in diesem Beitrag, wie sich Omnikanal-Management definieren lässt und wie die Steuerung von Kundenkontakten und Kundenerlebnissen erfolgreich gelingen kann.
Kunden nutzen unterschiedliche Kanäle sowie Touchpoints und wünschen sich zudem ein einheitliches Erlebnis über alle Kanäle hinweg. Berndt Walz von SOGEDES beschreibt in diesem Beitrag die Herausforderungen und Chancen für zukunftsfähiges Omnichannel Management.
Was sind die Contact Center Trends für 2022/2023? Worauf sollten Sie sich einstellen? Peter Hubach von Webex by Cisco stellt in diesem Beitrag die wichtigsten Entwicklungen vor, damit Sie sich vorbereiten und rechtzeitig agieren können.
Im Gespräch mit Detlev Artels von aixvox verrtät Jens Leucke von Freshworks, was sich hinter Unified Customer Record (UCR) verbirgt und warum dieser Ansatz für all diejenigen Unternehmen wichtig ist, die zukunftsfähig bleiben und Kunden personalisiert bedienen wollen.
Yvonne Nürrenberg von Poly beschreibt, welche Anforderungen Service-Mitarbeiter heute an ihren Arbeitsplatz stellen und warum hybrides Arbeiten im Call Center ein Erfolgsmodell ist.
Viele Kunden von virtualQ sehen ihren Kundenservice verstärkt als Profit-Center und nicht mehr als Cost-Center. Ulf Kühnapfel, Gründer und Geschäftsführer Marketing & Vertrieb der virtualQ® GmbH, beschreibt in diesem Beitrag den Wandel des Kundenservice hin zum Profit Center und die Veränderungen für den Service-Alltag.
Viele Unternehmen beschäftigen sich mit der Frage, wie der Kundenservice den Vertrieb unterstützen kann – so auch E.ON. Geschäftsführerin Tanja Larisch verrät, warum exzellenter Service beim Verkauf helfen kann, welcher Talentmix nötig ist und warum sie sich vor einiger Zeit dazu entschlossen hat, die Servicequalität als Undercover Boss unter die Lupe zu nehmen.
Wo finden Sie welchen Aussteller? Wo starten die Guided Tours? Und wo läuft der Kongress? Mit unserem praktischen Hallenplan haben Sie das perfekte Navigationsgerät für Ihren CCW Besuch in Berlin immer dabei.