
…und im Februar wieder die gesamte Branche in Berlin versammeln. Das steht schon mal fest. Was sie Neues an Themen und Highlights bereithalten wird, hat das CCW-Team Anfang Juli gemeinsam mit dem Messefachbeirat auf den Weg gebracht.
Geballte Praxis- aber auch CCW-Erfahrung brachten die Fachbeiratsmitglieder nach Eschborn mit – denn wie sich schnell herausstellte, sind manche von ihnen seit Anbeginn der CCW im Jahr 1999 treue Messeanhänger. Das Fachbeiratsteam Messe der CCW 2019:
Die Digitalisierung kennt keinen Stillstand…die Messe auch nicht
Einen Tag lang wurde der Meetingraum in der Management Circle Firmenzentrale zur CCW-Ideenschmiede. Die Zielsetzung: Eine nachhaltige Kombination aus Messe-Erlebnis und -Ergebnis zu schaffen – für Aussteller ebenso wie für Besucher. Was also treibt die Branche um? Welche Trends bilden wir wie auf der Messe ab? Die Themen Mensch und KI, CX, Big Data und War for Talents bestimmten die Denkrunde dabei ebenso wie die Ideenfindung rund um neue und bewährte Messeformate. Vom Future Camp über die International Plaza bis hin zum TeleTalk-Demoforum wurden Konzepte überdacht, justiert und auch wieder verworfen.
Frag doch mal die CCW!
Und auch die Ideen zu gänzlich neuen Ansätzen gingen nicht aus: „Frag doch mal die CCW“ als interaktive Fragestunde oder optische Hologramm-Highlights am Check-In. Erste kreative Eingebungen sind da und werden im Laufe der nächsten Wochen und Monate gemeinsam überdacht. Heute steht schon fest: Die Messe wird wieder für über 8.000 Besucher Orientierungskompass im Digitalisierungsdschungel sein, Treffpunkt in familiärer Atmosphäre und Pflichttermin für alle, denen ein innovativer Kundendialog am Herzen liegt.
Allen Fachbeiratsmitgliedern an dieser Stelle nochmals vom gesamten CCW-Team ein herzliches Dankeschön für ihr Engagement, die Inspiration und die vielen wichtigen Insights aus der Praxis!