
Durch SoundMasking als Überlagerung der Hintergrundgeräusche wird eine wesentlich angenehmere Wahrnehmung des Geräuschpegels im Arbeitsumfeld erreicht. Die Sprachverständlichkeit aus dem Umfeld wird reduziert und die Diskretion erhöht.
Ein kaum wahrnehmbarer Geräuschteppich verdeckt leisere Geräusche und sorgt für einen konstanten Grundgeräuschpegel. Gespräche aus der Umgebung und zum Beispiel ein Telefonklingeln werden nicht mehr als störend wahrgenommen.
Bernhard Skiwa ist in seiner Funktion als Leiter für Akustiksysteme bei ProCom-Bestmann mit seinem Kompetenzteam für die Optimierung von Raumakustik zuständig.
Bundesweit bietet ProCom-Bestmann seit 1993 herstellerunabhängige, anwenderorientierte Beratung, Vertrieb & Service für professionelle Akustik-, Headset- & Konferenzlösungen, die zu einem ganzheitlichen Konzept für optimale Raumakustik führen.
SoundMasking? Architekten wussten es schon immer!
Richtige Maßnahmen in Verbindung mit Elementen erzielen eine optimale akustische Umgebung. Lärmdämmung sowie Gesprächsdiskretion werden auf angenehme Art deutlich reduziert. Der Geräuschpegel im Besonderen verliert endlich die Bedeutung des heiligen Grals.
SoundMasking kommt zu Recht mit breiter, vor allem aber, kostengünstiger Brust daher. Diese Lösung punktet auf der ganzen Linie mit einer Direktfeld-Beschallung und sichert dadurch eine neue Dimension hinsichtlich Vertraulichkeit im Gespräch.

Das Wie entscheidet die optimale Raumakustik
Die Effizienz der Akustik wird je nach Raum-Konstellation einzeln oder zusammen verwendet. Absorbieren, Blockieren, Covern (überdecken) sind die tragenden Säulen der Klangwirkung und somit das ABC im Akustik-Design zur finalen Optimierung.
Planungsziel ist, einen möglichst hohen akustischen Komfort an den einzelnen Arbeitsplätzen zu erreichen.
SoundMasking wird erreicht durch Lautsprecher, die sichtbar oder unsichtbar, rasterförmig in der Decke angeordnet werden. Diese Lautsprecher geben ein elektronisch erzeugtes Rauschen in den Raum, sodass ein kontinuierliches, unaufdringliches und nicht ortbares Hintergrundgeräusch produziert wird.

SoundMasking System
Dieses Rauschen wird von den meisten Menschen mit einer sanften Brise verglichen.
Bei modernen SoundMasking-Systemen können auch Durchsagen und Musikbeschallung durchgeführt werden.